Was Sie erwarten können:
- eine wachsende Schule mit derzeit noch 310 Kindern in ruhiger und grüner Umgebung in Alt-Buckow am Stadtrand Berlins mit großzügigem, grünem Außengelände
- jahrgangshomogene (jahrgangsbezogene) Klassen und zwei Willkommensklassen
- ein langjährig erfahrenes multiprofessionelles und altersgemischtes Kollegium, das sich gegenseitig hilft und unterstützt
- ein positives Schulklima, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt
- ein top ausgestatteter Neubau mit hochmodernen, kindgerecht eingerichteten Klassen- und Teilungsräumen sowie Fachraümen
- eine sorgfältig sortierte und liebevoll geführte Bücherei, die unsere Kinder zum entspannten Lesen und Zuhören einlädt und die in Pausen zuverlässig geöffnet ist
- erfahrene Lesepaten, die unsere Kinder unterstützend beim Lesen lernen begleiten
- ein frisch renovierter Altbau mit Fachräumen wie einem IT-Raum, einer Kunst-Werkstatt
- AGs wie Fußball, Töpfern, Kochen, Basketball
- ein erfolgreiches Sprachföderkonzept
- differenzierter Förderunterricht in Mathematik und Deutsch
- „Soziales Lernen“ als fest verankerte wöchentliche Unterrichtsstunden in allen Klassenstufen
- eine Schule, die das Konzept des „Gewaltfreien Lernens“ praktiziert, ihre Mitarbeiter und alle Kinder fortlaufend und regelmäßig schult
- eine bunte, sich gegenseitig unterstützende und engagierte Schulgemeinschaft
- ein Sommerfest zu einem jährlich ausgewählten Thema
- Projektwochen, oder -tage, die vom Kollegium sehr engagiert vorbereitet und geplant werden
- in allen! Klassen moderne Smartboards oder neue Videoboards
- ein gut ausgestatteter und gewarteter IT-Raum
- ein neu eingerichteter heller Kunstraum im Neubau
- eine helle modern ausgestattete und freundlich gestaltete Mensa mit zahlreichen Tischgruppen mit jeweils 4 Sitzplätzen für unsere Kinder.
- unser von ProRespekt und der Sozialarbeit betreutes Spielehaus, in dem sich alle Kinder ihr Spiel für die Pausen holen dürfen
- eine engagierte proRespekt- Coachin, die eine Kindersprechstunde anbietet, ein erfahrener ProRespekt-Coach ab dem 2. Halbjahr zur weiteren Verstärkung
- drei Schulsozialarbeiter:innen, die unsere Kinder und Sie beraten und unterstützen mit festen Sprechzeiten für Sie
- persönliche Schließfächer für alle Kinder
- vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten für unsere Kinder und auch unsere Eltern in den Gremien der Schule
- eine eFöB (ergänzende Förderung und Betreuung, Hort) mit Erzieher:innen, einer Integrationserzieherin, die ihre Kinder liebevoll und engagiert fördern und betreuen
- eine eFöB, die sich in einem frisch renovierten Gebäude befindet und im offenen Ganztagsbetrieb von 6-18.00 Uhr – nach Beantragung der Module – unsere Kinder fördert und betreut
- eine verlässliche Halbtagsschule (VHG) von 7.30 Uhr bis 13.35 Uhr
- eine Schulleitung sowie eine stellvertretende Schulleitung, eine Sekretärin, Verwaltungsleitung und Hausmeisterin, die gerne für Sie da sind
- starke und verlässliche Kooperationspartnern, die wissen, was sie tun und Raum schaffen für engagierte Unterstützung und zusätzliche projektartige Angebote für unsere Kinder
- eine Schule, die großen Wert auf Demokratiebildung und Schülerbeteiligung legt, den SuS regelmäßige und verlässliche Teilhabe an den Gremiensitzungen der Schule anbietet
- eine Schulgemeinschaft, die Schulversammlungen ernst nimmt und den „Sozialoscar“ an besonders soziale Kinder verleiht
- eine Schule, die Konfliktlotsen ausbildet und die „Friedenstreppe“ zur Konfliktlösung nutzt
- eine Schule mit gelungener Rhythmisierung und einer morgendlichen kindgerechten Ankommensphase um 8 Uhr für alle Kinder, in der sie erzählen und in Ruhe frühstücken können
- ein weitläufiges und grünes Außengelände mit viel Bewegungsraum und -möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler, das außerdem vom Bezirksamt mit neuen Spielgeräten, kleinen Sitzecken und großzügig angelegten Grünflächen weiter ausgestaltet wird, u.v.m.
Ihr Team der Christoph-Ruden-Schule
Wir freuen uns auf Sie!
CLEVER RESPEKTVOLL STARK