Die Schulkonferenz (SK) ist das höchste und wichtigste Gremium einer Schule.

Sie tagt vier Mal pro Jahr.

Alle Termine werden zu Schuljahresbeginn festgelegt und befinden sich zur Ansicht in der Rubrik Termine.

Die Schulkonferenz besteht aus

  • vier gewählten Klassensprecher:innen (aus den Klassen 1-6),
  • vier gewählten Elternvertreter:innen,
  • vier gewählten Vertretern aus der Lehrer- und Erzieherschaft oder der Schulsozialarbeit oder proRespekt,
  • ggf. auch einem externen Mitglied (mit beratender Stimme) und
  • der Schulleitung.

Gäste können je nach Thema eingeladen werden.

Das Gremium hat die Aufgabe, über wichtige schulischen Anliegen zu beraten und zu beschließen, die zur Gestaltung des Schulalltages beizutragen. Themen können u.a. die Pausenzeiten, Grundsätze der Vertretungsregelung, der Tag der offenen Tür, die Verabschiedung der 6. Klässler, die Einschulung, die Entwicklungsvorhaben der Schule, die Anschaffung von Schulspinden (Foto), die Namensgebung der Schule, die Unterrichtszeiten sein.

 

Es können der Schulkonferenz aus den anderen Gremien besondere Themen zur Beratung vorgelegt werden, diese befasst sich daraufhin genauer damit, diskutiert, berät und beschließt gegebenenfalls.

Es lohnt sich auf jeden Fall aktiv in diesem Gremium mitzugestalten!